Am 28. Februar 2023 fand ein SEB-Treffen statt. Themen waren „Barrierefreie Schule“, „Nutzung von Tablet-Computern im Unterricht“, „Newsletter, Homepage, Transparenz SEB/Eltern“, „Status Quo Klettergerüst“, „Nachricht von Boppard Aktuell an die Schulleitung und einige Lehrkräfte bzgl. der Verschmutzung im Bereich der Kant-Turnhalle“ und Weitere.
Auch das Kant-Gymnasium möchte das Thema „Barrierefrei Schule“ voranbringen. Schulleiter Burhard Karrenbrock hat hierzu schon einiges angestoßen und informierte den SEB hierüber. Der SEB steht einstimmig hinter diesem Projekt.
Die Schulleitung informierte den SEB über den Stand der Digitalisierung am Kant, was schon gegeben ist und was noch in dei Wege geleitet werden muss. Auch hier sicherte der SEB seine Unterstützung zu. Herr Schüßler vom SEB bot an, sich in dieses Thema mit seiner Expertise einzubringen, sofern dies von der Schulleitung gewünscht ist. Auch wurde das Thema „Chat GPT“ (eine auf künstlicher Intelligenz basiernde Software, die Texte, Programmcodes und mehr in einer enorm hohen Qualität erstellen kann) und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft im Allgemeinen und für Schulen im Besonderen diskutiert.
Es steht eine SEB-Webpräsenz im Raum, auf der der SEB sich präsentieren und für die SEB-Arbeit werben kann. Es wird geprüft, ob für den SEB Mittel aus den Schultöpfen oder aus dem Förderverein bereitgestellt werden können. Als erster Schritt soll der Förderverein schriftlich angefragt werden. Je nach Ergebnis wir dann eine weitere Vorgehensweise besprochen. Auch wurd ein diesem Zusammenhang die Mailbearbeitung des SEB-Email-Postfachs angesprochen. Hierzu ist jedoch ein Konzept erforderlich, was an anderer Stelle erst einmal realisiert werden muss.
Ein Thema, was den SEB schon länger beschäftigt, ist die Errichtung eines Klettergerüsts auf dem Schulhof. Nach Intervention des SEB mittels eines Leserbriefes vergangenen Jahres kam Bewegung in die Sache. Aktueller Sachstand ist der, dass im April seitens der Kreisverwaltung eine öffentliche Ausschreibung zur Vergabe stattfinden soll. Auch bot SEB-Mitglied Ramona Henrich an, bei Ihrem privaten Termin in der Kreisverwaltung das Thema dort erneut anzusprechen und sich um Informationen zum aktuellen Stand zu bemühen.
Boppard Aktuell hat ein Vorschauvideo an den Schulleiter Burkhard Karrenbrock und weitere KollegInnen geschickt. In diesem wird auf die Verschmutzung im Bereich der Kant-Turnhalle hingewiesen, leider mit dem Tenor, dass Kant-Schüler dafür verantwortlich seien. Es liegen hier jedoch Erkenntnisse darüber vor, dass auch und primär andere Personenkreise hierfür verantwortlich sind. Der SEB hat daraufhin angeboten, mit Frank Hommer von Boppard aktuell ein Gespräch zu diesem Thema zu führen, da es Mitglieder im SEB gibt, die Herrn Hommer gut kennen.
Der SEB wurde über die hohe Abwanderungsquote aus den Stufen 10 und 11 zu anderen Bildungseinrichtungen informiert. Am 02. März 2023 wird eine Vollversammlung, bei der auch Herr Rosenberg (Schulsozialarbeit) teilnehmen wird, stattfinden, wo dieses Thema mit auf die Tagesordnungspunkte kommt.
SEB-Mitglied Bernd Ullmann hat das Thema Ausübung der freiwilligen Tutorentätigkeit angesprochen. Aufgrund diverser Umstände konnte das zugesagte Dankeschön-Event noch nicht durchgeführt werden und es lässt sich nicht absehen, ob dies noch nachgeholt werden kann. Es wurde angeregt, dass die Tutorentätigkeit etwas honoriert werden sollte, da einerseits die Schule hierfür Geldmittel bekommt und es die Freiwilligen motiviert, am Ende Ihrer Tutorentätigkeit ein kleines Dankeschön zu erhalten. Schulleiter Karrenbrock wird sich dieser Sache annehmen.