Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Elternvertreterinnen und Elternvertreter,
Medien spielen in der Lebenswelt unserer Kinder inzwischen eine bedeutende Rolle. Es wird gedaddelt, gezockt, gewischt, gegeoogelt. Dies nimmt das Pädagogische Landesinstitut zum Anlass, die medialen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen zu erkunden und dabei unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Neben einem ersten Einblick in das Thema familiäre Medienerziehung erhalten Sie Hinweise auf nützliche Informationsmaterialien und relevante Angebote des Landes Rheinland-Pfalz.
Einladung
Die Veranstaltung Block 4 „Medienbildung- Ausgewählte Aspekte für Eltern und Elternvertretungen“ findet am Samstag, den 14.06.2025 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in digitalem Format statt.
Ich lade Sie herzlich ein, daran teilzunehmen.
Anmeldeschluss ist der 06.06.2025. Die Anmeldung nehmen Sie bitte über den folgenden Link vor:
Veranstaltungskatalog Detail – Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz (bildung-rp.de)
Den Ausschreibungstext sowie weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Veranstaltungsflyer
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Einwahldaten erhalten Sie wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail vom Pädagogischen Landesinstitut in Trier. Bei Fragen zur Anmeldung bitte ich Sie, sich an die dortige Kollegin, Frau Andrea Pogrzeba, zu wenden. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0671/9701-2860 oder per E-Mail unter [email protected].
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Marietta Koch
—
MINISTERIUM FÜR BILDUNG
Koordinationsstelle für Elternarbeit
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Telefon +49 6131 162917
[email protected]
https://eltern.bildung-rp.de/